Wir helfen Ihnen, wieder gesund und schmerzfrei zu werden.
Gezielte Physiotherapie für nachhaltige Fortschritte
.
Unser Ansatz
Individuelles Training
Ob Einzeltraining, Gerätetraining oder Übungen wie mit dem Pezziball wir finden heraus, was Ihnen Spaß macht und im Alltag für Sie umsetzbar ist.
Nachhaltige Lösungen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit gezielten Übungen Probleme an der Wurzel anpacken nicht nur die Symptome.
Selbstbestimmt gesund
Unser Ziel ist, dass Sie langfristig unabhängig bleiben und Sie Ihre Gesundheit selbst in den Griff nehmen.
Über uns
Als Geschwister waren wir schon immer ein unschlagbares Team. Direkt nach unserem Examensabschluss in Tübingen (Denise 2015 und Nico 2018) begannen wir in der Praxis unserer Mutter, Elke Hadinger, in Weil im Schönbuch zu arbeiten.
Hier konnten wir bereits von der jahrelangen Erfahrung unserer Mutter profitieren und somit gut in unsere eigene Selbstständigkeit starten. Im November 2023 eröffneten wir die Praxis in Dettenhausen und haben jetzt die Möglichkeit noch mehr Patienten betreuen zu können.
Unsere Devise lautet „mach dir dein Training so schwer, dass dir dein Alltag leicht vorkommt“.
Denn es ist nicht die Überlegung „ob“, sondern nur „wie“ man sein Training durchführt. Starten Sie jetzt! Für mehr Lebensqualität und einen unbeschwerten Alltag.
Unsere Leistungen
Physiotherapeutische Behandlungstechniken
-Krankengymnastik (KG)
-Manuelle Therapie (MT)
-Medizinisches Aufbautraining am Gerät (KGG)
-Klassische Bindegewebs- und Massagetechniken (BGM, KMT)
-KG ZNS Erwachsene nach Bobath
-KG ZNS Erwachsene nach PNF
-Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Erweiternde Behandlungsmethoden
-Naturmoorfango
-Heißluft
-Heiße Rolle
-Elektrotherapie
-Ultraschallbehandlung
-Traktion im Schlingentisch
-Kinesiotaping
So läuft die Therapie bei uns ab
01
Kennenlernen
Gemeinsam besprechen wir Ihre Beschwerden, und Sie erzählen uns, was Ihre persönlichen Ziele und Herausforderungen im Alltag sind.
02
Analyse
Wir erklären Ihnen genau, was Ihre Diagnose für Sie bedeutet und welche Strukturen bei Ihnen betroffen sind.
03
Behandlung
Gemeinsam entdecken wir Übungen, die zu Ihnen passen und wirksam sind.
04
Selbstständigkeit
Setzen Sie die Übungen in Ihrem Alltag um und bleiben Sie dauerhaft fit!
Wir freuen uns auf Ihre Terminanfrage.
Wir bevorzugen den Kontakt über E-Mail, da wir Ihnen so am einfachsten Terminvorschläge anbieten können.
Adresse: Forchenweg 4, 72135 Dettenhausen
Telefon: 07157 5351330
E-Mail: praxis@physio-hadinger.de
Das sagen unsere Kunden
Kreative Übungen mit oder ohne Gerät motivieren mehr, als man vorher gedacht hat. Denise und Niko holen das Beste aus einem raus. Immer ganzheitlich und mit dem nötigen Spaß! Danke, dass es euch gibt... und natürlich den schönen Sternenhimmel mit besten Beats zum Training.
A. Kilian
Denise ist die beste Physio der Welt!
Immer positiv und super motivierend. Außerdem immer ein offenes Ohr und Zeit für individuelle Fragestellungen, die bei den Ärzten manchmal zu kurz kommen. So bekommt man bei ihr jede Menge Hintergrundwissen zur Diagnose und eine fachlich kompetentes Coaching auf dem Weg zur Wiederherstellung. Seit Jahren bin ich hier bestens betreut. Vielen Dank dafür!
Jule
Sehr kompetente und freundliche Betreuung in einer vollumfänglichen und hochwertig ausgestatteten Physiotherapie. Die Geräte und Gewichte sind auch für Sportler dimensioniert. Hier fehlt es an nichts.
D H
Super freundliche und kompetente Physiotherapie, top Geräte sowie viele umsetzbare Tipps für zu Hause. Absolut empfehlenswert!
Stefanie F B
Hervorragend ausgestattete Physio-Praxis - sehr (!) kompetent und nett. Seit vielen Jahren die Physiotherapeuten meines absoluten Vertrauens!
C. Bauer
Absolut empfehlenswert
Ganzheitliche Kompetenz und Einfühlungsvermögen in wunderschönen Räumen.
C. Mantey
Kreative Übungen mit oder ohne Gerät motivieren mehr, als man vorher gedacht hat. Denise und Niko holen das Beste aus einem raus. Immer ganzheitlich und mit dem nötigen Spaß! Danke, dass es euch gibt... und natürlich den schönen Sternenhimmel mit besten Beats zum Training.
A. Kilian
Denise ist die beste Physio der Welt!
Immer positiv und super motivierend. Außerdem immer ein offenes Ohr und Zeit für individuelle Fragestellungen, die bei den Ärzten manchmal zu kurz kommen. So bekommt man bei ihr jede Menge Hintergrundwissen zur Diagnose und eine fachlich kompetentes Coaching auf dem Weg zur Wiederherstellung. Seit Jahren bin ich hier bestens betreut. Vielen Dank dafür!
Jule
Sehr kompetente und freundliche Betreuung in einer vollumfänglichen und hochwertig ausgestatteten Physiotherapie. Die Geräte und Gewichte sind auch für Sportler dimensioniert. Hier fehlt es an nichts.
D H
Super freundliche und kompetente Physiotherapie, top Geräte sowie viele umsetzbare Tipps für zu Hause. Absolut empfehlenswert!
Stefanie F B
Hervorragend ausgestattete Physio-Praxis - sehr (!) kompetent und nett. Seit vielen Jahren die Physiotherapeuten meines absoluten Vertrauens!
C. Bauer
Absolut empfehlenswert
Ganzheitliche Kompetenz und Einfühlungsvermögen in wunderschönen Räumen.
C. Mantey
Häufig gestellte Fragen
Was muss ich bei meiner ersten Behandlung mitbringen?
Damit Ihr erster Termin bei uns reibungslos verläuft, möchten wir Ihnen eine kurze Checkliste an die Hand geben, was Sie bei Ihrer Behandlung mitbringen sollen:
-Ärztliche Verordnung (Rezept)
-Befunde und Unterlagen
-Bequeme Kleidung
-Großes Handtuch
-Ihre Fragen und Ziele
Was erwartet Sie bei Ihrer ersten Behandlung?
Ihre erste Behandlung bei uns ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Ihrem Wohlbefinden. Damit Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen, möchten wir Ihnen einen Überblick geben, was Sie erwartet:
1. Willkommen und persönliches Kennenlernen
Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch, um Ihre Anliegen, Wünsche und aktuelle Beschwerden besser zu verstehen. Dabei können Sie uns alles mitteilen, was Ihnen wichtig ist.
2. Individuelle Anamnese
Um eine optimale Behandlung zu gewährleisten, nehmen wir uns Zeit für eine umfassende Analyse Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte. Wir besprechen Ihre Diagnose, bisher erfolgte Behandlungen und Ihre persönlichen Ziele bzw. Ihre Herausforderungen im Alltag. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie alle Fragen zu Ihrer Diagnose stellen können.
3. Untersuchung und Analyse
Je nach Bedarf führen wir gezielte Untersuchungen durch, um uns ein genaues Bild von Ihrem aktuellen Zustand zu machen und eine eventuelle Verdachtsdiagnose zu bestätigen. Dies kann eine körperliche Untersuchung, eine Haltungskontrolle oder andere spezifische Tests beinhalten.
4. Erklärung des Behandlungsplans
Auf Basis der Anamnese und Untersuchung entwickeln wir einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan. Dabei erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie wir gemeinsam an Ihrem Wohlbefinden arbeiten können.
5. Erste Behandlung
In den meisten Fällen können wir Ihnen bereits bei der ersten Behandlung wertvolle Tipps zum Alltag mitgeben. Da uns eine gründliche Befundung sehr wichtig ist, geht es meist in der 2. Behandlung dann so richtig mit den auf Sie individuell angepassten Maßnahmen los. Wir erklären Ihnen immer genau, wie Sie ihren Therapieerfolg aktiv unterstützen können.
6. Behandlungsverlauf
Für uns ist eine ständige Kontrolle des Therapieerfolgs wichtig. Somit erkennen wir, ob die gewählten Maßnahmen zu Ihnen passen und wirksam sind oder ob weitere Schritte notwendig werden, um die maximalen Ergebnisse zu erzielen. Daher sprechen Sie jederzeit Unklarheiten an. Uns ist es sehr wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.
Warum ein aktiver Behandlungsansatz?
In unserer Praxis verfolgen wir einen aktiven Behandlungsansatz. Dies bedeutet, dass Sie nicht nur passiv durch Massagen oder manuelle Techniken behandelt werden, sondern aktiv in den Therapieprozess eingebunden sind.
Warum ein aktiver Therapieansatz?
Aktiv mitzuarbeiten führt zu dauerhaften Ergebnissen. Sie lernen, Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und stärken somit ihre Eigenverantwortung.
Oftmals sind es nur kleine Tricks im Alltag oder gezielte Übungen für Zuhause, die eine deutliche Verbesserung im Alltag mit sich bringen. Dieses Bewusstsein vermeidet Rückfälle und behandelt ursächlich Ihre Beschwerden. Regelmäßige Bewegung und Übungen können erneute Beschwerden vorbeugen.
Passive Maßnahmen können zusätzlich genutzt werden, um diesen Prozess noch zu unterstützen.
Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?
Bitte informieren Sie uns so früh wie möglich, mindestens 24 Stunden im Voraus, wenn Sie einen Termin absagen müssen. Andernfalls müssen wir Ihnen leider eine Ausfallgebühr in Höhe der ausgefallenen Leistungen privat in Rechnung stellen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Was soll ich tun, wenn ich krank bin?
Wenn Sie Erkältungssymptome haben oder Sie sich aus anderen Gründen unwohl fühlen, dürfen wir Sie aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen nicht behandeln.
Warum ist das wichtig?
1. Schutz Ihrer Gesundheit: Bei körperlicher Belastung während einer Krankheit kann sich Ihr Zustand verschlechtern.
Auch Massagen oder manuelle Techniken dürfen wir nicht anwenden, hierbei können die Bakterien und Viren in den Lymphknoten verteilt werden, was einen Fieberschub auslösen könnte. Daher ruhen Sie sich besser aus.
2. Schutz anderer Patienten: Schützen Sie auch andere Patienten. Wir betreuen mitunter auch stark immungeschwächte Patienten die Therapien benötigen.
3. Schutz unseres Teams: Nur ein gesundes Team kann weiterhin für Sie da sein.

Gibt es eine Parkmöglichkeit vor der Praxis?
Ja, direkt vor unserer Praxis stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Ist die Praxis behindertengerecht eingerichtet?
Unsere Praxis ist behindertengerecht eingerichtet. Falls Sie gesundheitlich nicht in der Lage sind in die Praxis zu kommen, ist die Behandlung auch mit Hausbesuch möglich wenn dies vom Arzt verordnet wurde.
Bietet ihr auch Präventionskurse an?
Wir sind zertifizierte Kursanbieter für Präventionskurse nach §20 Abs.1SGB V im Bereich Bewegung. Sie brauchen dafür keine Verordnung vom Arzt - die Kosten für Ihren Präventionskurs werden bei regelmäßiger Teilnahme anteilig von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Forchenweg 4, 72135 Dettenhausen
07157 5351330
praxis@physio-hadinger.de
Öffnungszeiten
Rechtsdokumente
Kontakt
Denise König & Nico Hadinger
Gründer & Inhaber